X
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen zu Cookies.
laut Dekret des Landeshauptmann Nr. 25 vom 13. Juni 2005
für Risikogruppe A
16 Unterrichtseinheiten a 45 min = 1,5 Tage
Die Zuordnung in die jeweilige Kategorie obliegt dem Sicherheitsbeauftragten des jeweiligen Betriebes in Absprache mit dem zuständigen Arbeitsmediziner.
Zeitstruktur:
Die Kurse werden in Form eines eineinhalb Tage dauernden Seminars durchgeführt.
Kurszeiten:
1.Tag von 08.00 bis 17.00 Uhr
2.Tag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.
Nach Absprache kann auch eine alternative Zeitstruktur eingeplant werden.
Inhalte:
Nach den Vorgaben des Dekrets.
Gültigkeit der Kurse:
Die Ausbildung hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.
In der Folge muss zumindest der praktische Teil der Ausbildung wiederholt werden.
Kurskosten:
€ 162/Person
für eine geschlossene Gruppe erstellen wir ein Angebot auf Anfrage.
für Risikogruppe B/C
12 Unterrichtseinheiten a 45 min = 1 Tag
Die Kurse werden in Anlehnung an den Art. 4, Absatz 6 schwerpunktmäßig für folgende Bereiche angeboten: -Dienstleistung und Verwaltung
-Transport und Verkehr
-Produktion, Bauwesen und Landwirtschaft
Die Zuordnung in die jeweilige Kategorie obliegt dem Sicherheitsbeauftragten des jeweiligen Betriebes in Absprache mit dem zuständigen Arbeitsmediziner.
Zeitstruktur:
Die Kurse werden in Form eines Ganztagesseminares in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr durchgeführt.
Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.
Nach Absprache kann auch eine alternative Zeitstruktur eingeplant werden.
Inhalte:
Nach den Vorgaben des Dekrets.
Gültigkeit der Kurse:
Die Ausbildung hat eine Gültigkeit von 10 Jahren.
In der Folge muss zumindest der praktische Teil der Ausbildung wiederholt werden.
Kurskosten:
€ 122/Person
für eine geschlossene Gruppe erstellen wir ein Angebot auf Anfrage.
Erste Hilfe Kurse im Rahmen der Arbeitssicherheit
gemäß Ministerialdekret Nr. 388 vom 15. Juli 2003
für Risikogruppe A
16 Stunden
Betrifft Betriebe die ihre Tätigkeit außerhalb der Provinz Bozen ausüben!
Die Zuordnung in die jeweilige Kategorie obliegt dem Sicherheitsbeauftragten des jeweiligen Betriebes in Absprache mit dem zuständigen Arbeitsmediziner.
Zeitstruktur:
Dieser Kurs muss laut gesetzlichen Vorgaben auf drei Halbtage aufgeteilt werden.
(6+6+4 Stunden)
Inhalte:
Nach den Vorgaben des Ministerialdekrets Nr. 388
Gültigkeit der Kurse:
Die Ausbildung hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.
In der Folge muss zumindest der praktische Teil der Ausbildung wiederholt werden.
Kurskosten:
€ 265/Person
für geschlossene Gruppen erstellen wir ein Angebot auf Anfrage.
für Risikogruppe B/C
12 Stunden
Betrifft Betriebe, die Ihre Tätigkeit außerhalb der Provinz Bozen ausüben!
Die Zuordnung in die jeweilige Kategorie obliegt dem Sicherheitsbeauftragten des jeweiligen Betriebes in Absprache mit dem zuständigen Arbeitsmediziner.
Zeitstruktur:
Dieser Kurs muss laut gesetzlichen Vorgaben auf drei Halbtage aufgeteilt werden.
Inhalte:
Nach den Vorgaben des Ministerialdekrets Nr. 388
Gültigkeit des Kurses:
Die Ausbildung hat eine Gültigkeit von 3 Jahren.
In der Folge muss zumindest der praktische Teil der Ausbildung wiederholt werden.
Kurskosten:
€ 235/Person
für geschlossene Gruppen erstellen wir ein Angebot auf Anfrage.